Was ist das?
Der Lebendige Adventskalender ist ein Nachbarschaftsprojekt, bei dem sich an 23 Abenden im Advent eine andere (Haus-)Tür im Veedel öffnet.
Es können also maximal 23 Haushalte (1. – 23.12.2025) teilnehmen, die Lust haben, ihre Nachbarschaft an einem Abend zu sich (z. B. in den Garten, vors Haus oder ins Wohnzimmer) einzuladen und mit ihnen einen besinnlichen, verbindenden Moment zu schaffen.
Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt:
Ob mit einer kleinen Darbietung (Musik, Gedichte, Geschichten), Glühwein oder Kakao, Plätzchen, Glücksrad, gemeinsamem Singen… alles ist möglich.
Damit erkennbar ist, welches Haus an welchem Tag das „Türchen“ öffnet, bekommt ihr, ab Ende November, einen DIN-A4-Ausdruck mit eurer Türchen-Nummer (1–23), den ihr bitte gut sichtbar an Fenster oder Tür klebt.
Ein wenig adventliche Deko oder Beleuchtung an Tür oder Fenster wäre schön, damit man erkennt: Hier öffnet sich (bald) ein Türchen!
Wichtig ist, dass Ihr ein Fenster oder Eure Haustüre spätestens ab dem 28. November 2025 entsprechend mit Eurer Zahl beschriftet und es gerne etwas weihnachtlich dekoriert.
Machst Du mit?
Es werden noch Tür-Öffner:innen gesucht, die Lust haben ein Türchen im lebendigen Adventskalender zu übernehmen.
Wer teilnehmen möchte, trägt sich bitte hier in die Liste ein.